Heinrich Hofeneder
ERGOTHERAPEUT
Mit Ergotherapie begleite und unterstütze ich Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Dabei ist das Ziel die größtmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten im persönlichen Alltag, Beruf, Haushalt und in der Freizeit.
Fachliche Schwerpunkte
- Handtherapie postoperativ und konservativ: Feinmotorik- und Grobmotoriktraining, Hand- und Fingerkoordinationstraining, Training der Oberflächen- und Tiefensensibilität, Schmerzbehandlung
- Anpassung von Handschienen bei Schmerzzuständen, bei Fehlbelastung, Fehlstellungen oder zur Korrektur
- Training der Selbständigkeit im Alltag wie zB Ankleiden, Essen, Körperpflege, Haushalt, Alltagsorganisation
- Kognitives Training um Einschränkungen von Orientierung, Handlungsplanung, Merkfähigkeit, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration zB nach Schlaganfall zu behandeln
- Hilfsmittelversorgung
- Ergonomische Beratung und präventiv
- Hausbesuche
Qualifikation und Fortbildungen
- Bobath Konzept
- Manuelle Therapie (Cyriax)
- Myofasziale Theapie
- Forced Use
- Neuropsychologisches Training
- Meditaping
- Spiegeltherapie
- Narbenentstörung
- Fortbildungszertifikat vom Bundesverband
- Führungswerkstatt der gespag
Berufliche Entwicklung
- seit 2001 selbstständige Tätigkeit mit Erwachsenen in den Fachbereichen Handtherapie, Neurologie,
Ergonomie mit Praxis in Gmunden und mit Hausbesuchen
- 2006 – 2010 Leitender Ergotherapeut im KH Steyr
- seit 2005 KH Steyr (Fachbereich Neurologie)
- 2000 – 2005 KH Gmunden (Fachbereich Handtherapie und Neurologie/Interne/Geriatrie)
- 1999 – 2000 Donauspital Wien (Fachbereich Handtherapie und Neurologie)
- 1998 – 1999 Haus der Barmherzigkeit Wien (Fachbereich Geriatrie)
- 1995 – 1998 Akademie für Ergotherapie am AKH Wien mit Praktika ua im Rehazentrum Weisser Hof (Klosterneuburg), Akutkrankenhaus in Bath (England), SMO – Neurologische Ambulante Reha in Vorarlberg